THEMEN

Selbstliebe & Selbstvertrauen

THEMEN

Selbstliebe & Selbstvertrauen

„Selbstliebe ist der Schlüssel zum Glück.“
Buddha

Selbstliebe bedeutet, sich selbst anzunehmen, mit allen Stärken und Schwächen. Es ist wichtig, sich selbst zu mögen, um glücklich und erfolgreich zu sein. Viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, sich selbst zu lieben, oft aufgrund von Erfahrungen in der Kindheit

Hallo, ich bin Linda Ziesmer und es liegt mir am Herzen, dich zu unterstützen, zu begleiten und dir Wege aufzuzeigen.

Du kannst auf mich zählen!

Egal, ob persönlich vor Ort in Celle oder online, ich stehe dir zur Verfügung.

„Selbstliebe ist der Schlüssel zum Glück.“
Buddha

Selbstliebe bedeutet, sich selbst anzunehmen, mit allen Stärken und Schwächen. Es ist wichtig, sich selbst zu mögen, um glücklich und erfolgreich zu sein. Viele Menschen haben Schwierigkeiten damit, sich selbst zu lieben, oft aufgrund von Erfahrungen in der Kindheit

Hallo, ich bin Linda Ziesmer und es liegt mir am Herzen, dich zu unterstützen, zu begleiten und dir Wege aufzuzeigen

Du kannst auf mich zählen!

Egal, ob persönlich vor Ort in Celle oder online, ich stehe dir zur Verfügung.

Selbstliebe & Selbstvertrauen

„Selbstliebe als Schlüssel zu einem bewussteren und erfüllteren Leben“

Selbstliebe & Selbstvertrauen

„Selbstliebe als Schlüssel zu einem bewussteren und erfüllteren Leben“

Auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz kann innere Klarheit eine wichtige Rolle spielen. Durch das achtsame Beobachten deiner Gedanken und die bewusste Auseinandersetzung mit Glaubenssätzen kannst du neue Perspektiven für dich entwickeln.

Dieser Prozess lässt sich in vier Schritte unterteilen:

Selbsterkenntnis: Werde dir deiner Gedanken bewusster und reflektiere positive sowie hinderliche Glaubenssätze.

Selbstakzeptanz: Lerne, dich mit all deinen Facetten wertzuschätzen und offen für persönliche Entwicklung zu sein.

Selbstvertrauen: Stärke dein Vertrauen in dich selbst, indem du dich neuen Herausforderungen stellst und Erfahrungen sammelst.

Selbstwirksamkeit: Entdecke, welche Möglichkeiten du hast, bewusst Entscheidungen zu treffen und aktiv Einfluss auf dein Leben zu nehmen.

Auf dem Weg zu mehr Selbstakzeptanz kann innere Klarheit eine wichtige Rolle spielen. Durch das achtsame Beobachten deiner Gedanken und die bewusste Auseinandersetzung mit Glaubenssätzen kannst du neue Perspektiven für dich entwickeln.

Dieser Prozess lässt sich in vier Schritte unterteilen:

Selbsterkenntnis: Werde dir deiner Gedanken bewusster und reflektiere positive sowie hinderliche Glaubenssätze.

Selbstakzeptanz: Lerne, dich mit all deinen Facetten wertzuschätzen und offen für persönliche Entwicklung zu sein.

Selbstvertrauen: Stärke dein Vertrauen in dich selbst, indem du dich neuen Herausforderungen stellst und Erfahrungen sammelst.

Selbstwirksamkeit: Entdecke, welche Möglichkeiten du hast, bewusst Entscheidungen zu treffen und aktiv Einfluss auf dein Leben zu nehmen.

Gemeinsam richten wir den Fokus auf dich!

  • Fühlst du dich oft unsicher oder zweifelst an dir selbst?

  • Hast du Herausforderungen in Beziehungen oder in der Kommunikation?

  • Vernachlässigst du oft dein eigenes Wohlbefinden?

  • Beeinflussen Ängste oder Unsicherheiten dein Leben?

  • Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen?

  • Möchtest du lernen, dich selbst mehr wertzuschätzen?

  • Ich begleite dich dabei, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und deine Gedanken bewusst wahrzunehmen.

  • Gemeinsam erkunden wir Möglichkeiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

  • Wir reflektieren Wege, die dir helfen können, besser für dich selbst zu sorgen.

  • Ich unterstütze dich dabei, Strategien zu finden, um mit Ängsten bewusster umzugehen.

  • Wir schauen uns an, wie du deine persönlichen Grenzen klarer setzen kannst.

  • In einem wertschätzenden Rahmen kannst du dich mit dem Thema Selbstliebe und Akzeptanz auseinandersetzen.

Gemeinsam richten wir den Fokus auf dich!

  • Fühlst du dich oft unsicher oder zweifelst an dir selbst?

  • Ich begleite dich dabei, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und deine Gedanken bewusst wahrzunehmen.

  • Hast du Herausforderungen in Beziehungen oder in der Kommunikation?

  • Gemeinsam erkunden wir Möglichkeiten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

  • Vernachlässigst du oft dein eigenes Wohlbefinden?

  • Wir reflektieren Wege, die dir helfen können, besser für dich selbst zu sorgen.

  • Beeinflussen Ängste oder Unsicherheiten dein Leben?

  • Ich unterstütze dich dabei, Strategien zu finden, um mit Ängsten bewusster umzugehen.

  • Fällt es dir schwer, klare Grenzen zu setzen?

  • Wir schauen uns an, wie du deine persönlichen Grenzen klarer setzen kannst.

  • Möchtest du lernen, dich selbst mehr wertzuschätzen?

  • In einem wertschätzenden Rahmen kannst du dich mit dem Thema Selbstliebe und Akzeptanz auseinandersetzen.

Linda Ziesmer

COACH | BERATER | TRAINER

„Melde dich zu deinem Beratungsgespräch an“

Linda Ziesmer

COACH | BERATER | TRAINER

„Melde dich zu deinem Beratungsgespräch an“

Nach unserer Zusammenarbeit kannst du…

  • mehr Vertrauen in dich entwickeln und neue Wege entdecken, um Selbstzweifel bewusster zu reflektieren.

  • deine Kommunikation bewusster gestalten und Beziehungen stabiler erleben.

  • Strategien finden, um besser für dein eigenes Wohlbefinden zu sorgen.

  • mutiger neue Herausforderungen angehen und einen Umgang mit Ängsten erarbeiten.

  • dich bewusster mit deinen eigenen Bedürfnissen auseinandersetzen und klarere Grenzen setzen.

  • dich mit dem Thema Selbstakzeptanz und Selbstwertschätzung auseinandersetzen.

Nach unserer Zusammenarbeit kannst du…

  • mehr Vertrauen in dich entwickeln und neue Wege entdecken, um Selbstzweifel bewusster zu reflektieren.

  • deine Kommunikation bewusster gestalten und Beziehungen stabiler erleben.

  • Strategien finden, um besser für dein eigenes Wohlbefinden zu sorgen.

  • mutiger neue Herausforderungen angehen und einen Umgang mit Ängsten erarbeiten.

  • dich bewusster mit deinen eigenen Bedürfnissen auseinandersetzen und klarere Grenzen setzen.

  • dich mit dem Thema Selbstakzeptanz und Selbstwertschätzung auseinandersetzen.

„Selbstliebe unterscheidet sich von Selbstverliebtheit, die häufig mit Egoismus oder Narzissmus gleichgesetzt wird. Die Beschäftigung mit diesem Thema kann dazu beitragen, die eigene Haltung zu sich selbst bewusster zu reflektieren, in jedem Lebensabschnitt.“

Wir sind Mitglied…

„Selbstliebe unterscheidet sich von Selbstverliebtheit, die häufig mit Egoismus oder Narzissmus gleichgesetzt wird. Die Beschäftigung mit diesem Thema kann dazu beitragen, die eigene Haltung zu sich selbst bewusster zu reflektieren, in jedem Lebensabschnitt.“

Entdecke neue Impulse für ein wertschätzenderes Selbstbild und mehr innere Sicherheit.

Entdecke neue Impulse für ein wertschätzenderes Selbstbild und mehr innere Sicherheit.